
-
20.11.2022
Erbschaftsteuergesetz – drohende Verschlechterung
Der Gesetzgeber plant eine Verschärfung der Regelungen im Zuge der Vererbung oder Schenkung von Immobilien. Dabei geht der Gesetzgeber (perfide […]
-
25.05.2020
arbeitsrechtliche Folgen nach CORONA-Lockdown
Der Corona Lockdown ist vorbei – Zurück ins Büro! Die arbeitsrechtlichen Herausforderungen… Viele Unternehmen haben ihre Beschäftigten in Kurzarbeit geschickt. […]
-
27.08.2017
Meldung von Steuertricks
Die EU-Kommission hat im Juni 2017 neue Transparenzvorschriften in Bezug auf besondere grenzüberschreitende Steuerplanungsstrategien vorgestellt. Betroffen sind u. a. Steuerberater, […]
-
27.06.2017
Digitale Lohn-Schnittstelle
Arbeitgeber haben ab dem 1.1.2018 aufzuzeichnende lohnsteuerrelevante Daten über eine amtlich vorgeschriebene einheitliche digitale Schnittstelle elektronisch zu übermitteln. Dies sieht […]
-
27.03.2017
Betriebsausgabenabzug der Umsatzsteuer
Bei der steuerlichen Gewinnermittlung durch die Einnahmen-Überschussrechnung (§ 4 Abs. 3 Einkommensteuergesetz-EStG) zählen die Umsatzsteuervorauszahlungen zu den regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben. […]